Diese, vom AGJ-Fachverband bereitgestellten, externen Dienste für die Bediensteten der Universität Freiburg sind zuständig bei psychosozialen Problemen und Krisen sowie Suchtproblematik und Konflikten am Arbeitsplatz. Zielgruppe sind Betroffene, deren Kollegenkreis und Vorgesetzte.
Aufgabenbereiche dieser Dienste sind:
- Präventive Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und Öffentlichkeitsarbeit
- Schulungsangebote für spezifische Zielgruppen (Seminare, Workshops)
- Beratung (Coaching) von Kolleginnen/Kollegen, Vorgesetzten und Personalrat
- Gespräche mit suchtgefährdeten oder abhängigen Beschäftigten zur Förderung der Veränderungsbereitschaft (Motivierungsphase) im Falle eines Suchtproblems und gegebenenfalls Vermittlung in weiterführende Maßnahmen (Selbsthilfegruppen, Suchtberatung etc.)
- Beratung von Beschäftigten in Konflikt- und Krisensituationen
- Case-Management (Begleitung und Koordination eines Hilfeprozesses)
- Interne und externe Kooperationen und Vernetzung
Kontakt
Ihre Ansprechpartnerin:
Mila Urschbach (Psychologische Psychotherapeutin, Psychologin, M.Sc.)
beratung-unifreiburg@agj-freiburg.de
AGJ-Fachverband, Johanniterstraße 15 in 79104 FreiburgTerminvereinbarungen bitte per Email oder über das Uni-Telefon: 0761-2034467
Mila Urschbach (Psychologische Psychotherapeutin, Psychologin, M.Sc.)
beratung-unifreiburg@agj-freiburg.de
AGJ-Fachverband, Johanniterstraße 15 in 79104 FreiburgTerminvereinbarungen bitte per Email oder über das Uni-Telefon: 0761-2034467